bio energie
... Als Hackgut werden Holzbrennstoffe bezeichnet, die als Hackschnitzel für das Beheizen von Heizkraftwerken oder Hackschnitzelheizungen Verwendung finden. Ein weiterer Verwendungszweck der Hackschnitzel besteht in der Industrie, da wird dieses Hackgut zu Spanplatten verarbeitet die für die Möbel - und Bauindustrie eine wichtige Rolle spielen. Ein anderes Einsatzgebiet ist der Pilzanbau in Gärtnereien, der jedoch nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Holz Heizung kaufen
... Da die Preise für Heizöl und Erdgas in den letzten Jahren immer wieder gestiegen sind, wird das Hackgut zum überwiegenden Teil zur Wärmegewinnung in Hackgut Heizungen verwendet. Holzbrennstoffe stellen eine ökologische und umweltfreundliche Energiequelle dar, da diese aus wieder nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden.
Bio Hackgut
... Um Hackgut zu gewinnen werden aber keine gesunden Bäume gefällt oder ganze Wälder abgeholzt, sondern das Hackgut wird aus Holz aus Sägewerksresten, Rinde, Altholz, Baumverschnitt, Wurzelstöcken, Industrierestholz oder Gartenabfällen hergestellt.
Hackgut Heizung
... Das Hackgut wird durch das Zerkleinern mit speziellen Häckslern auf die benötigte Größe gebracht. Hackschnitzel werden in der Regel auf eine Größe zwischen 2 und 5 Millimeter zerkleinert und müssen in einem trockenen Raum gelagert werden.
holz brennstoff
... Dadurch dass auf diese Art ohne einen sehr großen maschinellen und industriellen Aufwand sehr große Mengen an Hackschnitzeln hergestellt werden, zählen Hackgut zu den Holz-Brenn-Stoffen, die sehr kostengünstig sind. Außerdem haben Hackgut als Brennstoff eine hervorragende Energieleistung und Ökobilanz.
spezielle Heizungsanlagen
... Da es sich bei den Hackschnitzelheizungen um spezielle Heizungs-Anlagen handelt, die die benötigte Mange von Hackgut über eine automatische Steuerung zum Ort der Verbrennung befördert, arbeiten Hackschnitzel-Heizungen vergleichbar komfortabel wie Gas- oder Ölheizungen.
heizen mit Hackschnitzel
... Entscheidend für den Wirkungsgrad einer Hackschnitzel-Heizung ist die Qualität des zerkleinerten Holzes. Wie bei allen Holz-Brennstoffen kommt es auch bei Hackschnitzeln auf die Größe der Schnitzel und den Wassergehalt des zerkleinerten Holzes an. Die Qualität dieses Hackgutes muss den Anforderungen der Feueranlage angepasst sein, um eine optimale Wärmeentwicklung zu garantieren.
holz heizungkaufen
... Da es bei Hack-Schnitzel-Heizungen die hohen Anforderungen an die Beförderung des Brennmaterials zu beachten gilt, können diese in der Regel erst ab einem Heizwert von 100 kW wirtschaftlich rentabel betrieben werden. Deshalb werden Hackschnitzel-Heizungen außer im privaten Bereich oftmals auch in größeren Objekten, wie öffentlichen oder landwirtschaftlich genutzten Gebäuden betrieben.
Brennstoffhandlungen
... Privatpersonen die sich ihr Haus oder die Wohnung mit Holz-Brennstoffen heizen, schätzen nicht nur deren Umweltfreundlichkeit, sondern auch die für Holz so angenehme und behagliche Wärme. In immer mehr Brennstoff-Handlungen wird den Kunden schon die Möglichkeit geboten, auch Hackschnitzel zu bestellen und diese werden per LKW frei Haus angeliefert.
Hauptbrennstoff Holz
... Hackschnitzel eignen sich als Haupt-Brennstoff, können aber auch als Zusatzbrennstoff verwendet werden. Alternativ zur Hackschnitzel-Heizung (Hackgut-Heizung) sind Pellet-Heizungen oder Pelletöfen.